Das Corps Thuringia Jena bringt seit fast 200 Jahren charakterfeste Persönlichkeiten hervor.
Wie das funktioniert? Durch
- die Vermittlung gesellschaftlicher Kompetenzen ("soft skills")
- die Vermittlung eines selbstsicheren gesellschaftlichen Auftretens
- Erfahrungen im Halten freier Reden vor Publikum
- das Meistern von Extremsituationen beim studentischen Fechten
- die Organisation und Moderation von Sitzungen
- den Ausbau der Allgemeinbildung durch das Studium generale
- Erfahrungen in Teamarbeit, Teamführung und -motivation
- eine Verbesserung der Überzeugungskraft
- Erfahrungen in der Organisation von Veranstaltungen
- Erfahrungen im Umgang mit Fristen und Budgets
- selbstständiges Arbeiten und Selbstorganisation
- die Gewöhnung an notwendige Regeln einer ernsthaften Gemeinschaft
- die Stärkung des eigenen Pflichtbewusstseins
- die Teilnahme an erstklassigen Kommunikationsseminaren der Akademie Weinheim Seminar
- Teilnahme am corpsinternen Mentoring-Programm